"Anlaufstellen ermöglichen (oftmals) einen ersten Kontakt für Betroffene und deren Angehörige. Hier hört man ihnen zu. Hier finden sie einen Raum und Unterstützung, um über das Erlebte und Erlittene ins Gespräch zu kommen. Zur Beratung gehören darum auch Angebote, die eigenen Erfahrungen besser einzuordnen, etwa durch die Reflexion theologischer Zusammenhänge, spiritueller Konzepte und weltanschaulicher Vorgaben. Gemeinsam mit den Ratsuchenden werden Möglichkeiten erarbeitet und Ressourcen gestärkt."...
Axel Seegers